Jeden Monat können unsere Schulkinder knobeln und rätseln.
Nach der Sommerpause geht es weiter - hier kommt das Rätsel im Monat September
Gewonnen hat Theo aus der 1/2d!
Rätsel von Oktober
Im Oktober heißt es rechnen:
2 - 4- 8- 16- 32- ?
Viele Kinder haben die richtige Lösung gewusst: 64!
Sieger ist Dominik aus der 4aP.
Nach den Herbstferien geht es mit neuen Knobelaufgaben weiter.
Das Novemberrätsel:
Wie viele Kinder hat der Mann?
Er hat vier Töchter und jede Tochter hat einen Bruder.
Die richtige Lösung lautet 5!
Gewonnen hat Ensar aus der 3aP!
Unser Dezemberrätsel kann man ausprobieren:
Hurra, endlich ist es draußen winterlich kalt! Jana möchte im Garten spielen gehen.
Sie zieht sich eine warme Hose und eine dicke Jacke an. Als sie aber nach ihren Handschuhen greifen will, ist sie verärgert: Alles ist durcheinander!
Es gibt drei rote, drei schwarz und drei blaue einzelne Handschuhe. Mist, jetzt fällt auch noch das Licht aus!
Wie oft muss Jana in die dunkle Schublade greifen, um sicher zu sein, dass sie zwei gleiche Handschuhe hat?
Die richtige Lösung und das nötige Glück hatte Finja, 3aP!
Im Januarrätsel ging es um Streichholzknobeleien. Lorenz aus der 2aP hatte den schärfsten Blick!
Im Februar sieht es scheinbar leicht aus.... Aber die Würfelschlange ist ganz schön knifflig. Kommen Sie doch mal in die Aula und probieren es aus!
Wie erwartet hat nur ein Kind die Lösung herausgefunden: Lea aus der 3/4d! Herzlichen Glückwunsch.
Im März dürfen sich die Kinder an einem Sudoku versuchen. Das hat vielen Kindern sehr gefallen. Gewonnen hat ___________ aus der Klasse _________.
Hurra, endlich wieder rechnen. Welche Zahl kommt an Stelle des Fragezeichens?
Welche Zahl gehört an die Stelle des Fragezeichens?
1 2 4 7 11 16 ?
Nach den Pfingstferien lösen wir das Rätsel auf.