Sport und Spiel bestimmten unser diesjähriges Sommerfest. Schülerinnen und Schüler konnten an zahlreichen Stationen ihren Sportsgeist und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.
Bitte auf ein Bild klicken!
Zur Eröffnung des Sommerfests sang die AG Chor unter der Leitung von Frau Walter, die Kinder der Musikkurse in Kooperation mit der Musikschule Fürth trommelten und spielten Gitarre. Die Schüler/innen der AG Kunst präsentierten ihre Nanas - sie hatten sich mit Niki de Saint Phalle beschäftigt.
Die Schulleiterin Frau Meyer und die Vorsitzende des Elternbeirats, Barbara Lämmel, begrüßten die Gäste. Frau Meyer und Frau Kaufmann verabschiedeten sich offiziell, da beide nächstes Jahr die Leitung anderer Grundschulen übernehmen werden. Der Elternbeirat dankte ihnen für die hervorragende Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren mit kleinen Aufmerksamkeiten.
Dann wurden die Spielstationen eröffnet. Was sich dort abspielte, erfährt man am besten, wenn man sich durch die Bilderserie oben klickt. Die Kinder hatten viel Spaß und konnten sich so richtig austoben. Wer fünf Stationen absolvierte, nahm an der Auslosung am Ende teil, die mit Spannung erwartet wurde. Hier gab es viele glückliche Gewinner. Diese Stationen wurden angeboten:
- Schach
- Wollwerkstatt
- Schminkstation
- Torwandschießen
- Korbwerfen (Basketball)
- Fußball-Parcour
- Geschicklichkeitsparcour
-
Slackline
Die Klassen 1/2 d und 3/4 d hatten für diesen Tag unter der Leitung von Frau Füglein und Frau de Koning eine Tanzaufführung eingeübt, die in der Turnhalle dargeboten wurde. Viele Zuschauer verfolgten die abwechslungsreiche und spannende Choreografie und spendeten viel Beifall.
Der Elternbeirat sorgte für Gegrilltes und kühle Getränke, die bei heißem Bilderbuchwetter reißenden Absatz fanden. Viele Eltern brachten leckere Salate und Kuchen mit, halfen bei Verkauf, Auf- und Abbau oder betreuten Sportstationen.
Für ein gelungenes und abwechslungsreiches Fest möchten sich Elternbeirat und Kollegium herzlich bei allen Helfern, Kindern und Gästen bedanken, und last but not least bei unserem Hausmeister Herrn Schönleben für seine allzeit tatkräftige Unterstützung!