Login



Herzlich willkommen

auf der Homepage der Grundschule Nürnberg Wahlerschule!

Häufige Elternfragen

HomeSchullebenVeranstaltungen

Die Wahlerschule stellt sich vor

Logo neu

Hier finden Sie noch eine allgemeine Sammlung von Informationen zum Thema Einschulung: https://padlet.com/schulpsychologiehaasbreidung/Einschulung

Schulfest 2015

Sport und Spiel bestimmten unser diesjähriges Sommerfest. Schülerinnen und Schüler konnten an zahlreichen Stationen ihren Sportsgeist und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. 

DSC 8482 be


DCC 8349 be DSC 8368 be DSC 8372 be DSC 8385 be DSC 8400 be DSC 8408 be DSC 8413 be DSC 8423 be DSC 8428 be DSC 8449 be DSC 8476 be DSC 8424 be DSC 8495 be IMG 4843 be 

 Bitte auf ein Bild klicken!

Zur Eröffnung des Sommerfests sang die AG Chor unter der Leitung von Frau Walter, die Kinder der Musikkurse in Kooperation mit der Musikschule Fürth trommelten und spielten Gitarre. Die Schüler/innen der AG Kunst präsentierten ihre Nanas - sie hatten sich mit Niki de Saint Phalle beschäftigt.

Die Schulleiterin Frau Meyer und die Vorsitzende des Elternbeirats, Barbara Lämmel, begrüßten die Gäste. Frau Meyer und Frau Kaufmann verabschiedeten sich offiziell, da beide nächstes Jahr die Leitung anderer Grundschulen übernehmen werden. Der Elternbeirat dankte ihnen für die hervorragende Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren mit kleinen Aufmerksamkeiten.

Dann wurden die Spielstationen eröffnet. Was sich dort abspielte, erfährt man am besten, wenn man sich durch die Bilderserie oben klickt. Die Kinder hatten viel Spaß und konnten sich so richtig austoben. Wer fünf Stationen absolvierte, nahm an der Auslosung am Ende teil, die mit Spannung erwartet wurde. Hier gab es viele glückliche Gewinner. Diese Stationen wurden angeboten:

  • Schach
  • Wollwerkstatt
  • Schminkstation
  • Torwandschießen
  • Korbwerfen (Basketball)
  • Fußball-Parcour
  • Geschicklichkeitsparcour
  • Slackline

Die Klassen 1/2 d und 3/4 d hatten für diesen Tag unter der Leitung von Frau Füglein und Frau de Koning eine Tanzaufführung eingeübt, die in der Turnhalle dargeboten wurde. Viele Zuschauer verfolgten die abwechslungsreiche und spannende Choreografie und spendeten viel Beifall.

Der Elternbeirat sorgte für Gegrilltes und kühle Getränke, die bei heißem Bilderbuchwetter reißenden Absatz fanden. Viele Eltern brachten leckere Salate und Kuchen mit, halfen bei Verkauf, Auf- und Abbau oder betreuten Sportstationen. 

Für ein gelungenes und abwechslungsreiches Fest möchten sich Elternbeirat und Kollegium herzlich bei allen Helfern, Kindern und Gästen bedanken, und last but not least bei unserem Hausmeister Herrn Schönleben für seine allzeit tatkräftige Unterstützung!

Schulfest 2015 Vorbericht

Unser diesjäriges Schulfest am 24. Juli wird ein Spiel- und Spaßfest werden, an dem man sowohl sportliche, als auch geistige Herausforderungen meistern kann.

IMG 2707 465

Am Freitag, 24. Juli 2015, 15.00 - 18.00 Uhr, auch bei Regen!

Der Elternbeirat und die Schulleitung freuen sich sehr, alle Schüler/innen, Angehörige und Lehrer/innen zu einem sportlichen und spaßigen Sommerfest begrüßen zu dürfen.

Für kühle Getränke und Gegrilltes hat der Elternbeirat gesorgt, dazu gibt es noch Salate und Kuchen. Bitte bringen Sie Teller, Besteck und Tassen mit.

Folgende Spielstationen wird es geben:

  • Schach
  • Schminkstation
  • Torwandschießen
  • Korbwerfen (Basketball)
  • Bocchia
  • Tischtennis (Rundlauf)

  • Stelzenlauf

  • Slackline

  • Sackhüpfen

  • Seilhüpfen 

  • Gummihüpfen
  • u.a.

Ferienbetreuung für GS-Kinder

Alle Kinder der Nürnberger Grundschulen haben die Möglichkeit auf eine Ferienbetreuung.

Weiterlesen: Ferienbetreuung für GS-Kinder

Schullandheim der Klasse 3aP

In der Woche vom 20. - 24. Oktober war die Klasse 3aP zusammen mit den Lehrkräften Frau Walther, Frau Luber und Herr Dintenfelder im Schullandheim in Obersteinbach.

Zum Bericht über das Schullandheim.

SLH Obersteinbach Hauptbild

Schulfest 2014

Unser Schulfest drehte sich in diesem Jahr voll und ganz um unser Jahresthema "Sinnvolles Miteinander - wir leben die Inklusion!".

IMG 2688 465

IMG 2699 235 IMG 2707 235 IMG 2711 235 IMG 2778 235 IMG 2793 235 IMG 2880 235

 Bitte klicken Sie sich bei Interesse durch die Bildershow:

 

Die verschiedenen Klassen der Wahlerschule hatten sich für diesen Tag eine Menge toller Programmpunkte überlegt:

- diverse Auftritte und Tanzshows

- Workshopangebote für die Sinne in den Klassenzimmern

- ein Slacklineparcours im Pausenhof

- ein Rap über den "Zauberlehrling"

- ein reichhaltiger "Speisen- und Getränkeverkauf", organisiert von unserem fleißigen Elternbeirat

- die Firma "Reha und Care" bot allen Kindern die Möglichkeit, selbst einmal mit einem Rollstuhl zu fahren

logo Reha und Care

 

und noch zahlreiche, andere Angebote mehr...

 

Das Kollegium bedankt sich bei allen Kindern, Mithelfern und unseren Gästen für ein absolut gelungenes und abwechslungsreiches Fest!

Auf ein Neues im nächsten Schuljahr 2015!

Seite 6 von 8

  • Frühstück
  • Vorlesetag

    Vorlesetag 2023 an der Wahlerschule

    Ein gutes Buch eröffnet neue Horizonte: es lässt aus vollem Hals lachen oder vermag zu Tränen zu rühren, es regt die Fantasie an und lässt unglaubliche Bilder vor dem inneren Auge entstehen. Das Vorlesen eines guten Buches darüber hinaus verbindet und schafft Nähe, legt den Grundstein für die sprachliche Entwicklung und stärkt die sozio-emotionale Kompetenz unserer Kinder.

    Um daher ein öffentliches Zeichen für die wichtige Bedeutung des Vorlesens zu setzen, wurde der bundesweite Vorlesetag ins Leben gerufen, der jährlich am dritten Freitag im November stattfindet. Auch in diesem Jahr wurde dieser besondere Tag am 17.11.2023 an der Wahlerschule gefeiert.

    Unsere vielen freiwilligen Vorleser und Vorleserinnen wurden bereits am Morgen herzlich in der Schule willkommen geheißen, während die Schüler und Schülerinnen schon aufgeregt in ihren Klassenzimmern auf den Beginn warteten.

    In der zweiten Stunde war es dann soweit: die erste Vorleserunde startete. Voller Neugier lauschten die Kinder beispielsweise den spannenden Erlebnissen der Olchis, den fantastischen Erzählungen von Zippel oder den amüsanten Abenteuern des Sams. Nach einer stärkenden Essen- und Spielpause ging es dann in eine weitere gemütliche Vorlesestunde.

    Für unsere Schüler und Schülerinnen war es wieder einmal eine wunderschöne Aktion und ein ganz besonderes Ereignis und wir möchten uns an dieser Stelle bei den vielen Vorleser aus den Reihen der Elternschaft und den Mitarbeitern der Consorsbank von ganzem Herzen bedanken!

  • Woche der Gesundheit

    Einmal pro Schuljahr findet Mitte Oktober eine ganze Woche lang in allen landesweit teilnehmenden Schulen die "Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit" statt.

    Pausenlauf

    Da es den Schulen unter dem Aspekt der gesunden Ernährung und körperlichen Betätigung vollkommen freigestellt ist, wie man diese Maxime erreicht, haben wir uns im Laufe der vergangenen Schuljahre auf verschiedene Inhalte und Abläufe geeinigt. So findet bei uns regelmäßig ein Pausenlauf statt, wir veranstalten ein gesundes Klassenfrühstück, die Kinder versuchen sich an verschiedenen Stationen im Sportunterricht und wir haben immer ein gemeinsames Aufwärmen in der Turnhalle.

  • Ausflüge

Kontakt

Grundschule Wahlerschule

Holsteiner Straße 2a
90427 Nürnberg

Telefon 0911 31 41 14
Telefax 0911 320 67 06
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular
Wegbeschreibung
Öffnungszeiten
Impressum

Schulprofil Sport

 

Das Schulprofil Sport bedeutet

- eine zusätzliche 3. Sportstunde für die Erstklässler

- 1000 Euro zur Materialbeschaffung

- SAG mit dem ATV Frankonia

- Kooperation mit dem 1. FCN

- Schwimmstunden

- vermehrtes Augenmerk auf gesunde Ernährung

- Sporttag

 

Eine Schule für alle

Inklusion

Seit der Vergabe des Schulprofils "Inklusion" im August 2011 werden an der Wahlerschule pro Schuljahr etwa 20 Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf unterrichtet.

Mehr zum Schulprofil Inklusion

Die Familienfreundliche Schule

FfS Logo

 

 

 

 

 

Diese Erziehungs- und Bildungspartnerschaft fördert ein starkes Miteinander von Familie und Schule. Die Wahlerschule ist dabei.

Weiterlesen ...

Flexible Grundschule

Flexible GS

 

Das Profil "Flexible Grundschule" (ab 2014/15) beinhaltet eine flexible Verweildauer in Jahrgangsstufe 1/2 und Lernentwicklungsgespräche statt Zwischenzeugnissen.

Mehr zur Flexiblen Grundschule

Go to top