Login



Herzlich willkommen

auf der Homepage der Grundschule Nürnberg Wahlerschule!

Häufige Elternfragen

HomeSchullebenVeranstaltungen

Die Wahlerschule stellt sich vor

Logo neu

Hier finden Sie noch eine allgemeine Sammlung von Informationen zum Thema Einschulung: https://padlet.com/schulpsychologiehaasbreidung/Einschulung

Klangschale

Insgesamt vier Entdeckergruppen machten sich am Montag und am Mittwoch auf den Weg, um auf der geheimnisvollen Insel der Klänge einen Schatz zu finden.

Weiterlesen: Klangschale

Besuch im Rathaus

Mitte Januar besuchte die Klasse 4a das Nürnberger Rathaus.

Weiterlesen: Besuch im Rathaus

Frühlingskonzert 2014

Das diesjährige Frühlingskonzert findet am Donnerstag, 10. April 2014 von 18.00 bis 20.00 Uhr in der Aula der Wahlerschule statt.

Frühlingskonzert 2014

Feste / Feiern

Im Laufe eines Schuljahrs gibt es viele verschiedene Feiern an der Wahlerschule. Adventsfeiern, Weihnachtskonzert, Sommerfest.... sind nur einige regelmäßig stattfindenden Feste bei uns.

Inklusionstriathlon Wahlerschule IMG 0394

Lesen Sie hier über unser Schulfest 2017!

Schullandheim in Wunsiedel 2013

Von 13. - 17.Mai 2013 waren die Klassen 3/4a, 3bP und 3c mit einigen Lehrkräften in der Jugendherberge in Wunsiedel.

Hauptbild SLH 2013

Speisesaal Spieleabend Falkner Falken Eule Fußballturnier Sieger Fußball Slackline Zirkuswelt Hip Hop Disko

Falls ihr Interesse an den Bildern habt, müsst ihr sie nur anklicken... 

Unsere Fahrt ins Schullandheim

„Alle waren gespannt auf die Abfahrt. Die Busfahrt war sehr witzig, weil wir alle viel Spaß hatten. Doch als wir ankamen, brach Jubel im Bus aus und alle wollten als erstes nach draußen. Dort herrschte eine kalte Luft. Wir haben sofort unsere Koffer geholt und sind in unsere Zimmer gerannt. Wir hatten viel Spaß beim Koffer auspacken. Danach versammelten wir uns im Speisesaal. Als das zu Ende war, rannten wir in unsere Zimmer, um uns für das stattfindende Fußballturnier vorzubereiten. Jede Klasse spielte dabei gegeneinander. Die 3bP war aber zu stark für uns und gewann das Turnier völlig verdient. Abends redeten wir dann auf unseren Zimmern über den ersten Tag, bis wir ins Bett sollten. Im Bett schliefen alle sofort ein.

Am nächsten Morgen bekamen wir Punkte für den Zimmerwettbewerb. Danach gingen wir alle zum Frühstück. Anschließend begannen die Workshops. Hinterher kam der Falkner zu uns und zeigte uns verschiedene Greifvögel.

Am Mittwoch gingen wir ins Felsenlabyrinth, die Wanderung dorthin hat ungefähr eine Stunde gedauert. Das fanden alle Kinder auf dem Hinweg noch supertoll. Doch es sind auch ein paar von uns hingefallen. Außerdem ist Herr Herrmann auf dem Rückweg extra einen Umweg gelaufen, damit wir etwas länger unterwegs sind- das hat uns dann nicht mehr so gut gefallen…

Am nächsten Morgen bereiteten wir alles für die Disco am Abend vor. Gegen 19 Uhr waren wir dann alle gespannt, was es in der Disco wohl für Lieder und Tänze geben würde. Zuerst kam die Tanzgruppe mit dem Tanz aus dem HipHop-Workshop. Anschließend durften alle Kinder tanzen, wie sie wollten. Nach einiger Zeit verteilten die Lehrer Leuchtstäbe. Nach der Disco gingen wir alle sehr müde und geschafft ins Bett.

Am Freitag Morgen mussten wir schon unsere Koffer packen und stiegen nach dem Frühstück wieder in den Bus ein. Auf der Busfahrt schliefen fast alle Kinder, so geschafft waren sie von der Woche. Doch als wir im Pausenhof ankamen, waren alle wieder munter, denn unsere Eltern holten uns ab. Wir fanden die Fahrt ins Schullandheim total super.

von Benedikt Grönn und Kevin Siegel, Klasse 4a

Seite 7 von 8

  • Frühstück
  • Vorlesetag

    Vorlesetag 2023 an der Wahlerschule

    Ein gutes Buch eröffnet neue Horizonte: es lässt aus vollem Hals lachen oder vermag zu Tränen zu rühren, es regt die Fantasie an und lässt unglaubliche Bilder vor dem inneren Auge entstehen. Das Vorlesen eines guten Buches darüber hinaus verbindet und schafft Nähe, legt den Grundstein für die sprachliche Entwicklung und stärkt die sozio-emotionale Kompetenz unserer Kinder.

    Um daher ein öffentliches Zeichen für die wichtige Bedeutung des Vorlesens zu setzen, wurde der bundesweite Vorlesetag ins Leben gerufen, der jährlich am dritten Freitag im November stattfindet. Auch in diesem Jahr wurde dieser besondere Tag am 17.11.2023 an der Wahlerschule gefeiert.

    Unsere vielen freiwilligen Vorleser und Vorleserinnen wurden bereits am Morgen herzlich in der Schule willkommen geheißen, während die Schüler und Schülerinnen schon aufgeregt in ihren Klassenzimmern auf den Beginn warteten.

    In der zweiten Stunde war es dann soweit: die erste Vorleserunde startete. Voller Neugier lauschten die Kinder beispielsweise den spannenden Erlebnissen der Olchis, den fantastischen Erzählungen von Zippel oder den amüsanten Abenteuern des Sams. Nach einer stärkenden Essen- und Spielpause ging es dann in eine weitere gemütliche Vorlesestunde.

    Für unsere Schüler und Schülerinnen war es wieder einmal eine wunderschöne Aktion und ein ganz besonderes Ereignis und wir möchten uns an dieser Stelle bei den vielen Vorleser aus den Reihen der Elternschaft und den Mitarbeitern der Consorsbank von ganzem Herzen bedanken!

  • Woche der Gesundheit

    Einmal pro Schuljahr findet Mitte Oktober eine ganze Woche lang in allen landesweit teilnehmenden Schulen die "Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit" statt.

    Pausenlauf

    Da es den Schulen unter dem Aspekt der gesunden Ernährung und körperlichen Betätigung vollkommen freigestellt ist, wie man diese Maxime erreicht, haben wir uns im Laufe der vergangenen Schuljahre auf verschiedene Inhalte und Abläufe geeinigt. So findet bei uns regelmäßig ein Pausenlauf statt, wir veranstalten ein gesundes Klassenfrühstück, die Kinder versuchen sich an verschiedenen Stationen im Sportunterricht und wir haben immer ein gemeinsames Aufwärmen in der Turnhalle.

  • Ausflüge

Kontakt

Grundschule Wahlerschule

Holsteiner Straße 2a
90427 Nürnberg

Telefon 0911 31 41 14
Telefax 0911 320 67 06
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontaktformular
Wegbeschreibung
Öffnungszeiten
Impressum

Schulprofil Sport

 

Das Schulprofil Sport bedeutet

- eine zusätzliche 3. Sportstunde für die Erstklässler

- 1000 Euro zur Materialbeschaffung

- SAG mit dem ATV Frankonia

- Kooperation mit dem 1. FCN

- Schwimmstunden

- vermehrtes Augenmerk auf gesunde Ernährung

- Sporttag

 

Eine Schule für alle

Inklusion

Seit der Vergabe des Schulprofils "Inklusion" im August 2011 werden an der Wahlerschule pro Schuljahr etwa 20 Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf unterrichtet.

Mehr zum Schulprofil Inklusion

Die Familienfreundliche Schule

FfS Logo

 

 

 

 

 

Diese Erziehungs- und Bildungspartnerschaft fördert ein starkes Miteinander von Familie und Schule. Die Wahlerschule ist dabei.

Weiterlesen ...

Flexible Grundschule

Flexible GS

 

Das Profil "Flexible Grundschule" (ab 2014/15) beinhaltet eine flexible Verweildauer in Jahrgangsstufe 1/2 und Lernentwicklungsgespräche statt Zwischenzeugnissen.

Mehr zur Flexiblen Grundschule

Go to top