Bildslider Startseite
Die Schultüten unserer neuen ABC-Schützen
Das Uhrentürmchen des Sandsteinbaus
Unsere Schule ist bunt und vielfältig
Der hintere Zugang in den Pausenhof
Der großflächige Pausenhof
Unsere energetisch renovierte Fassade
Der große Haupteingang an der Holsteiner Straße
Der Treppenaufgang im Neubau
Hier finden Sie noch eine allgemeine Sammlung von Informationen zum Thema Einschulung: https://padlet.com/schulpsychologiehaasbreidung/Einschulung
Alle Kinder der Nürnberger Grundschulen haben die Möglichkeit auf eine Ferienbetreuung.
Weiterlesen: Ferienbetreuung für GS-KinderIn der Woche vom 20. - 24. Oktober war die Klasse 3aP zusammen mit den Lehrkräften Frau Walther, Frau Luber und Herr Dintenfelder im Schullandheim in Obersteinbach.
Zum Bericht über das Schullandheim.
Unser Schulfest drehte sich in diesem Jahr voll und ganz um unser Jahresthema "Sinnvolles Miteinander - wir leben die Inklusion!".
Bitte klicken Sie sich bei Interesse durch die Bildershow:
Die verschiedenen Klassen der Wahlerschule hatten sich für diesen Tag eine Menge toller Programmpunkte überlegt:
- diverse Auftritte und Tanzshows
- Workshopangebote für die Sinne in den Klassenzimmern
- ein Slacklineparcours im Pausenhof
- ein Rap über den "Zauberlehrling"
- ein reichhaltiger "Speisen- und Getränkeverkauf", organisiert von unserem fleißigen Elternbeirat
- die Firma "Reha und Care" bot allen Kindern die Möglichkeit, selbst einmal mit einem Rollstuhl zu fahren
und noch zahlreiche, andere Angebote mehr...
Das Kollegium bedankt sich bei allen Kindern, Mithelfern und unseren Gästen für ein absolut gelungenes und abwechslungsreiches Fest!
Auf ein Neues im nächsten Schuljahr 2015!
Insgesamt vier Entdeckergruppen machten sich am Montag und am Mittwoch auf den Weg, um auf der geheimnisvollen Insel der Klänge einen Schatz zu finden.
Mitte Januar besuchte die Klasse 4a das Nürnberger Rathaus.
Weiterlesen: Besuch im RathausDas Kollegium der Wahlerschule arbeitet mit Jahresthemen. Vor Beginn eines neuen Schuljahres wird gemeinsam ein neues Thema bestimmt.
Jahresthema 2023/24: Eltern(mit)arbeit
Jahresthema 2022/23: Medienerziehung - Medien in Schule und Familie
Jahresthema 2021/22: Medienerziehung - Ein Medienführerschein für alle
Jahresthema 2020/21: Lernen im Distanzunterricht
Das Schulprofil Sport bedeutet
- eine zusätzliche 3. Sportstunde für die Erstklässler
- 1000 Euro zur Materialbeschaffung
- SAG mit dem ATV Frankonia
- Kooperation mit dem 1. FCN
- Schwimmstunden
- vermehrtes Augenmerk auf gesunde Ernährung
- Sporttag
Seit der Vergabe des Schulprofils "Inklusion" im August 2011 werden an der Wahlerschule pro Schuljahr etwa 20 Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf unterrichtet.
Diese Erziehungs- und Bildungspartnerschaft fördert ein starkes Miteinander von Familie und Schule. Die Wahlerschule ist dabei.
Das Profil "Flexible Grundschule" (ab 2014/15) beinhaltet eine flexible Verweildauer in Jahrgangsstufe 1/2 und Lernentwicklungsgespräche statt Zwischenzeugnissen.